Auf geht’s in die nächste Runde!
Ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder im Alter: für viele Menschen ist der Rollator ein täglicher Begleiter. Schätzungen zufolge gibt es heute in Deutschland ca. drei Millionen Rollatoren – Tendenz steigend. Dabei sind gerade die ersten Gehversuche oft etwas ungewohnt. Das Gesundheitshaus Watermann im Herzen Hombruchs hilft mit viel Geduld und Expertise weiter.
Der richtige Umgang mit dem Rollator
Insbesondere, wenn das Gehen nach einem Unfall oder aus Altersgründen schwerfällt, sorgt ein Rollator für Stabilität und Sicherheit. Das heißt: mehr Mobilität, mehr Selbständigkeit. Aber oft müssen die Handhabung und das Laufen mit der fahrbaren Gehhilfe erst geübt werden. In der Rollatorenwoche, die zum wiederholten Male angeboten wurde, zeigten die engagierten Mitarbeiter aus dem Gesundheitshaus Watermann den sicheren Umgang mit dem Rollator im Alltag. Auf einem eigens angelegten Parcours ließ sich das Gehen üben – ganz entspannt mit der eigenen Geschwindigkeit. So konnten testweise Hindernisse wie Bordsteine überwunden werden. Zudem gab es eine fachgerechte Anleitung, um Kurven stabil zu fahren, sowie zum sicheren Hinsetzen und Aufstehen mit dem Rollator.
Der passende Rollator
Abhängig davon, ob Sie eher in der Stadt Erledigungen machen oder sich in Ihrem Wohnbereich aufhalten, muss Ihr Rollator unterschiedliche Ansprüche erfüllen. Im Gesundheitshaus Watermann lernen Sie die Vielfalt vom Standard bis zum Premium-Modell kennen. In der Rollatorenwoche haben Sie die Chance, eine Probefahrt zu machen.