Wir unterstützen hilfesuchende Eltern in ganz NRW und widmen uns auch Kindern aus anderen Bundesländern
Die große Erfahrung der beiden Orthopädietechniker, das umfassende orthopädietechnische Wissen und ihr natürlicher, offener Umgang mit den kleinen Patienten haben uns ermutigt, diesen Versorgungsbereich intensiv auszubauen.
Das Watermann-Team arbeitet in enger Abstimmung mit den Eltern, den betreuenden Ärzten und den Therapeuten der Kinder. Ob als Mediziner oder als Elternteil: Wenn Sie sich über die Möglichkeiten der neuesten Prothesentechnik informieren möchten, oder wenn Sie eine Einschätzung zu einem konkreten Versorgungsfall benötigen, rufen Sie uns gern an.
Unser Experte für die Versorgung von Kindern mit Hand- und Unterarmprothesen
Thomas Bernstein ist Orthopädietechniker und Experte für die Prothetik der oberen Extremitäten (Hand- und Armprothetik) bei Kindern. Er ist Spezialist für elektronische Prothesen, beispielsweise für myoelektrisch gesteuerte Handprothesen, und zertifiziert nach dem MyoBock Qualitätsstandard.
Ein Beispiel seiner Arbeit in bewegenden Bildern auf unser Facebookseite: “Ben und die Hand” Video auf unserer Facebook-Seite.
Wir unterstützen Dysmelietreffen für Betroffene und Eltern in Wattenscheid – eine wichtige Möglichkeit für den Erfahrungsaustausch! Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail und wir informieren Sie über kommende Veranstaltungen.


Mehr zu ... Dysmelie
Dysmelie ist der Oberbegriff für alle Formen von angeborenen Fehlbildungen der Gliedmaßen. Dysmelien können genetisch bedingt, durch Umwelteinflüsse verursacht oder das Resultat einer isolierten fetalen Entwicklungsstörung sein.
Dysmelie ist ein seltenes Leiden, das verschiedene Stufen und Typen von Fehlbildungen der Gliedmaßen umfasst. Von einer Fehlbildung können Hände, Arme, Füße und Beine sowohl einzeln oder auch gemeinsam betroffen sein.
Die Orthopädietechnik unterstützt von Dysmelie Betroffene mit maßgefertigten Orthesen und Prothesen. Dabei wünschen sich Betroffene funktionale Lösungen, die beispielsweise Nachteile in der Greifmotorik ausgleichen, oder auch kosmetisch wirksame Hilfsmittel.
Mehr Informationen und eine lebendige, international vernetzte Community von Betroffenen, beruflich mit Dysmelien Konfrontierten, Angehörigen und Interessierten finden Sie im DysNet bei RARE CONNECT. Das Gesundheitshaus Watermann organisiert in Wattenscheid Dysmelietreffen für Betroffene und Eltern.
Der kleine Ben Elias hat seit seiner Geburt eine fehlgebildete Hand. Das Facebook-Video von der Anpassung seiner Handprothese haben sich bereits über 80.000 Menschen bei Facebook angesehen.